Sich bewegen, die Natur genießen, Spaß am Lösen von Rätseln mit Kollegen, Freunden oder Familie haben und dabei Ihre Englisch- und Orientierungskenntnisse unter Beweis stellen.
Bei Treasure Hunt müssen Sie mit wenigen Informationen zurecht kommen, präzise und klar miteinander kommunizieren und voneinander lernen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Sie erleben Englisch mit allen Sinnen und verbringen eine unvergessliche Zeit in der Natur.
Die Aufgabe
Die Werkzeuge |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
In Teams müssen 10 versteckte Objekte so schnell wie möglich gefunden werden. Jedes Team besteht aus zwei Teilen: Die Sucher und die Leiter. Die Sucher machen sich auf den Weg, um die ersten 5 Objekte zu finden. Die Leiter bleiben an der Basis und kommunizieren mit den Suchern über Walkie-Talkie.
Sucher und Leiter besitzen jeweils die Hälfte der nötigen Informationen. Nur wenn beide Seiten effektiv Informationen austauschen und miteinander in ständigem Kontakt bleiben, können sie die versteckten Objekte finden.
Wenn 5 der 10 Objekte gefunden worden sind, wechseln die Teammitglieder die Rollen und versuchen, die restlichen 5 Objekte so schnell wie möglich zu finden.
Der Gewinner ist das Team, das die 10 Objekte am schnellsten findet.
Warum ist dies eine hervorragende Art und Weise zu lernen?
- Englisch zielorientiert anwenden
- Aktivität, Bewegung, Natur
- Teamentwcklung mit Spaß
- Trainieren der visuellen und logischen Kompetenzen
- Dynamischer Projektbeginn
- Analyse der Stärken des Teams
- Verstärken des Teamgeists und Belohnung der Mitarbeiter
- Innovative und unterhaltsame Möglichkeit bei Firmen-Events (z.B. Konferenzen, Workshops)
Details
- Preis: € €15,00 pro Person, €50,00 für eine Gruppe mit 4 Teilnehmern
- Zeit: 2 – 3 Stunden (min. – max.)
- Termin: offen für Ihre Gruppenreservierung
- Niveau: leicht – mittel
- Sprachniveau: CEF A2 + (was ist das?)
- Ort: Walderlebniszentrum Regensburg