linkedin
picasa
  • Home
  • Englisch-Training
    • Überblick
    • Business Englisch
    • English for Trainers, Coaches & Facilitators
    • Online-Englischtraining
    • Übersetzungen & Recherchen
  • Klug lernen
    • Sprachenlernen mit Strategie
    • Workshops & Seminare
    • Online-Kurs
  • Artikel
    • Alle Artikel
    • Lernziele festlegen
    • Lernart & Lerntyp
    • Umgang mit der Sprache
    • Organisieren des Lernens
    • Gedächtnistechniken
    • Wiederholungsstrategien
    • Überzeugungen ändern
    • Englisch-Training
    • Grammatik
    • Hören
    • Seminar English
  • Unternehmen
    • Arbeitsweise
    • Über mich
  • Kontakt & Impressum
    • Datenschutzerklärung

Sinnengerechtes Lernen

September 29, 2019
by Donal Elsted
Comments are off
Für einen Engländer ist eine Breze ein Stück Teig mit viel Salz drauf, das man in Deutschland zum Frühstück isst. Für einen Deutschen, ist sie ein Stück Heimat

Jeder von uns hat seine einzigartige Art und Weise zu lernen. Diesen persönlichen Lernstil (wieder) zu entdecken ist entscheidend für den Lernerfolg!

Sinne

Ein wichtiger Aspekt des eigenen Lernstils sind die 5 Sinne. Wir nehmen unsere Welt mit unseren 5 Sinnen wahr. Die 5 Sinne sind:

Sehen Hören Fühlen Schmecken Riechen
Erfahrung

Wenn wir eine Erfahrung mit unseren 5 Sinnen erleben, erhalten wir eine Vielzahl von zusammenhängenden Informationen über das Erlebenis. Je tiefer die Eindrücke desto tiefer wird das Erlebnis in unserem Gedächtnis verankert. Wenn wir die Informationen mit allen Sinnen erleben, wird das Lernen dadurch erheblich erleichtert. Das gilt auch für Sprachen.

Beispiel: ein Engländer in Bayern will sich das Wort „Breze“ merken. Er sieht sie, tastet sie und, bevor er reinbeisst, riecht er sie. Die Breze schmeckt ihm gar nicht. „Igitt, was ist das für scheußliches Zeug?“ Diese für ihn unangenehme Erfahrung hilft ihm auch, sich das Wort „Breze“ zu merken. Starke Gefühle (egal ob positiv oder negativ) helfen uns dabei, uns länger an Erfahrungen zu erinnern.

Der Deutsche, der gerade seine frischgebackene Breze in einer deutschen Bäckerei in New York gekauft hat, verspürt schon durch den Duft der noch warmen Breze Heimweh. Die Breze ist für ihn mehr als nur Teigware. Sie ist mit so vielen persönlichen Erinnerungen, Werten und auch individuellen Menschen verbunden, dass sie Sehnsucht nach der Heimat hervorrufen kann.

Man könnte sagen, die Deutschen hätten eine Beziehung zum Wort „Breze“. Das Wort ist mit vielen anderen Wörtern, Situationen und Emotionen eng verknüpft. Kein Wunder, dass kein Deutscher das Wort „Breze“ je vergessen wird. Und so können Sie auch eine ebenso „sinnliche Beziehung“ zu Fremdwörtern aufbauen!

„A picture is worth a thousand words“: Kennen Sie dieses Spruch! Ein Kunde von mir, der sehr visuell lernt, wollte an einem Wochenende 50 neue Wörter lernen, eins davon war das Wort „suit“ (Anzug). Aus der Schulzeit hat er gelernt, dass man Kartei-Kärtchen nehmen soll, mit dem englischen Wort auf einer Seite und dem deutschen Wort auf der anderen Seite. Er gab verzweifelt auf. Statt der ersehnten Wörter hatte er 50 Bilder von ähnlich aussehenden weissen Karten im Kopf. Ich brachte ihm bei, wie er sich selbst beim Tragen eines schicken Anzugs visualisieren könnte. Das Ergebnis: er konnte blitzschnell das Bild abrufen und sich das Wort „suit“ dauerhaft einprägen.

Über den Author
Donal Elsted lebt und arbeitet als Englisch-Trainer und Lernberater in Bayern. Für mehr Informationen, besuchen Sie die Über mich-Seite.

    Neue Artikel

    Fear: The Language Learner's Friend
    Aug 20, 2020
    A to Z of Seminar English
    Aug 14, 2020
    Ohne Hund, kein Grund
    Aug 11, 2020
    Eine Sprache innerhalb von 20 Stunden lernen. Geht das?
    Aug 11, 2020
    Hörstrategie 2: Insel-Hopping
    Jul 09, 2020

    Kategorien

    • Englisch-Training
      • Grammatik
      • Hören
      • Seminar English
    • Sprachlernstrategien
      • Gedächtnistraining
      • Lernart & Lerntyp
      • Organisation
      • Überzeugung
      • Umgang
      • Wiederholen
      • Ziele

    Interesting Sites

    • CEF
    • European Language Portfolio
    • Guardian Style Guide
    • Open University "Open Learn"
    • Oxford dictionary
    • Toot La France

    Listening

    • Audiobooks.org
    • BBC English – learn natural English
    • Better at English.com
    • LibriVox (Audio)
    • Podcasts in English
    • Watch US TV live

    Collaborative Learning

    • Language learning via Skype
    • Memrise – crowdsourced language learning
    • Open Study – crowdsourced learning
    • prezi.com
    • Stixy
    • Top tips for cooperative learning
    © Donal Elsted

    Diese Webseite verwendet Cookies. Sie sind aus technischen Gründen für das korrekte Funktionieren der Webseite notwendig. Sie können jederzeit die Einstellung ändern, um das Setzen von Cookies zu verhindern. Dazu klicken Sie auf das Zahnrad links unten.

    Powered by  GDPR Cookie Compliance
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit ich Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten kann. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, z.B. um das korrekte Funktionieren der Webseite zu ermöglichen oder mir helfen zu verstehen, welche Teile der Webseite für Sie am interessantesten und nützlichsten sind. Hier erhalten Sie eine Übersicht über die Cookies, die aktuell gespeichert werden.

    Mehr zum Thema "Cookies" finden Sie in unserer Datenschutzerklärung

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit Ihre gewählte Option für die Cookie-Einstellungen gespeichert werden kann.

    Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, werden Sie bei jedem zukünftigen Besuch dieser Webseite augefordert, die Verwendung von Cookies erneut zuzulassen.

    Cookie-Richtlinie

    Mehr Information zu der Verwendung von Cookies finden Sie in der Cookie-Richtlinie.